Tierische Karlschule
Schülerschaft bekommt tierischen Zuwachs durch Aquarium
Seit einigen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Karlschule neue Gefährten, die sie im Schulalltag beobachten. Nein, es sind nicht die Kinder einer neuen Klasse, die im November einen neuen Klassenraum bezogen haben, oder gar eine Gruppe neugieriger PISA-Inspektoren.
Es sind Phoxinus phoxinus, Gobio gobio, Barbus barbus und Cobitoidea – keine Urzeitmonster aus japanischen Monsterfilmen, sondern possierliche Flossentierchen, zu Deutsch Elritze, Gründling, Barbe und Schmerle, die das Treiben in den Gängen aus ihrem Aquarium mit Glupschaugen vor dem Sekretariat beobachten und das Leben an der Schule nicht nur visuell bereichern. In jeder Pause kann man kleinere und größere Schülergruppen sehen, die sich die Tiere anschauen, Fragen stellen und im Allgemeinen mit großem Interesse ihre neuen tierischen „Mitschüler“ betrachten, die da in ihrer schön angelegten Wasserwohnung hin und her schwimmen.
Gefüttert und gepflegt werden die neuen Mitbewohner von den Schülerinnen und Schüler der Karlschule unter der Leitung von MNT-Lehrer Simon Hertweck. Das ichthyologische Interesse an der Karlschule wächst täglich. Es bleibt spannend, wie sich die Fische entwickeln und welche Geheimnisse der Unterwasserwelt sie noch preisgeben werden.
(Text und Foto: M. Mattner)