Aktuelles

Abschlussfeiern Klasse 9 und 10 im Schuljahr 24/25

Am Donnerstag, dem 17.07. fanden die Abschlussfeiern der Klassen 9 und 10 der Karlschule statt. Für viele der Absolvent:innen endete damit ein langer gemeinsamer Weg an der Schule, bevor es auf weiterführende Schulen, in ein Freiwilliges Soziales Jahr oder eine Ausbildung geht. Einige werden hier im nächsten Jahr den Realschulabschluss zu erreichen suchen.

Um 16 Uhr ging es zunächst mit den Hauptschulabsolvent:innen der Jahrgangstufe 9 los, die mit einer Eröffnungsrede durch Gemeinschaftsschulrektor Jan Werner begrüßt wurden. Im Anschluss erfolgten jeweils die Reden der Klassenlehrkräfte Andreas Ruiner, Götz Solmos und Stefan Held mit anschließender Zeugnisübergabe und Preisverleihung. Flankiert wurde dies von emotionalen und witzigen Redebeiträgen der Schülerinnen Zsaklina Frank (9a) und Sidra Mohammed (9b) nebst unterhaltsamen Videoeinspielungen. Für ihre Leistungen als Klassenbeste wurden folgende Schüler:innen ausgezeichnet: Zsaklina Frank (9a), Levnita Mernica (9b) und Sara Krasnici (9c). Letztere erhielt zudem einen Preis als Beste des gesamten Jahrgangs.

Im Übrigen war für das leibliche Wohl zum Rahmenprogramm ebenso gesorgt: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 unter der Anleitung ihrer AES-Lehrerinnen Dorina Curri-Shahini und Melissa Weber erwiesen sich hier als zuverlässige Hilfe und verkauften erfrischende Soft-Getränke.

Um 17:30 Uhr wechselte das Publikum, denn nun hieß es, die neuen Realschulabsolvent:innen zu feiern. In der gut gefüllten Aula fanden sich auch ehemalige Mitschüler:innen ein, die somit ihre tiefe Verbundenheit mit den Klassen und auch der Schule zum Ausdruck brachten. Auch hier leitete Herr Werner die Feierlichkeiten mit einer Begrüßungsrede ein, bevor die Teilnehmenden der Kooperation mit Star Care e.V. (s. Bericht) geehrt wurden.

Danach verabschiedete der Klassenlehrer der 10a, Marcel Mattner, mit einer emotionalen und nachdenklichen Rede, die von einer Bildershow und witzigen Anekdoten begleitet wurde, seine langjährige Klasse und überreichte ihr sodann Abschlusszeugnisse und Preise. Im Anschluss tat es ihm Onno Hemmes gleich, der die 10b zum Abschluss führte. Auch er fand die richtigen, mal witzigen, mal nachdenklichen Worte, während derer sich garantiert das eine oder andere Auge seiner ehemaligen Schützlinge –sei es aus Ergriffenheit oder vor Lachen– mit einem Tränchen füllte. Die Schülerin Justine Covelli (10b) und der Schüler Reber Hafidli (10a) richteten ihrerseits nochmals bewegende Sätze voller Dank an das Kollegium und ließen die Schuljahre aus ihrer Sicht Revue passieren. Als Abschluss gab es eine alternative Preisverleihung durch Herrn Mattner, während der die Schüler:innen der Klassen per Mentimeter abstimmen konnten, wer denn beispielsweise am heimlichsten Kaugummi kauen, am besten abspicken konnte oder wer der größte Klassenclown war. Überreicht wurden selbstverständlich ironisch gemeinte, passende Preise wie eine Clownsmaske, ein Abspickspiegel oder der goldene Staubwedel.

In diesem Jahr erhielt Sara Jancov aus der 10b jeweils einen Preis als Jahrgangs- und Klassenbeste. In der 10a wurden die Schülerinnen Sophie-Anna Flamm und Daniella Oitomen je als Klassenbeste mit einem Preis bedacht.

An der tollen Stimmung bei den Feiern in diesem Jahr und der hohen Anzahl von Eltern, Verwandten und Freund:innen im Publikum hat man gemerkt, dass die Zeit an der Karlschule eine schöne und prägende war, die man wohl ein Leben nicht vergessen wird. Euch allen nun ein gesundes und erfolgreiches, glückliches Leben da draußen!

 

(Text: Marcel Mattner; Fotos: Stefan Held)