Aktuelles
Sporttag 2025
Sackhüpfen, Staffellauf, Zielwerfen, Luftballon hochalten und Vieles mehr war am vorletzten Schultag statt Mathematik und Deutsch in der Grundschule angesagt, denn der Sporttag stand auf dem Programm. In den Sportbereichen der Schule ging es hoch her. Da wurde geschwitzt, gelacht und laut angefeuert. Im Fokus stand nämlich nicht der individuelle Wettbewerb, sondern der Zusammenhalt in der eigenen Klasse. Und gerade hier zeigte sich einmal mehr die große Stärke der Karlschule, dass sich die Investition in soziales Lernen und Beziehungsarbeit in der Klasse letztendlich auszahlt.
Für die Sekundarstufe wurde die Trixitt GmbH aus Freiburg engagiert, die auf dem Grundschulhof allerlei Sportarenen aufgebaut hatte, in denen die einzelnen Klassen gegeneinander antraten. Im Basketball, Dodgeball und in anderen Ballsportarten wurde sich engagiert gemessen; gewertet wurden aber vor allem Fairness und Zusammenhalt, denn beides wurde letztendlich mit Punkten bedacht. Da sich hier alle Klassen hervortaten, gab es auch für alle am Ende eine Urkunde. Das Trinkwasssermobil der Stadtwerke Rastatt versorgte Schülerinnen und Schüler wie Lehrkräfte mit frischem Wasser, damit genügend Energie für die einzelnen Wettbewerbe vorhanden war.
Da auch der Wettergott mitspielte, hatten alle mächtig Spaß und gingen am Ende müde und kaputt, aber glücklich nach Hause in Vorfreude auf die Ausgabe der Lernentwicklungsberichte am letzten Schultag. 😉
Für mehr Infos zur Trixitt GmbH: https://www.trixitt.de/
(Text: Marcel Mattner; Bilder: Stefan Held und Marcel Mattner)